Das AKW Mühleberg weist nebst seiner Alterschwäche (Risse im Kernmantel, etc.) und der Tatsache, dass es weltweit das einzige AKW ist, das unter einer Staumauer gebaut wurde, drei grosse Sicherheitsdefizite auf:
1. Ungenügendes Nachwärmeabfuhrsystem, 2. Keine redundante Notkühlung (weltweit einzigartig), 3. Keine ausreichende Kühlung des Brennelementlagerbeckens.
Trotz dieser unbestrittenen Mängel, hat das ENSI das unzureichende Nachrüstkonzept der BKW für den Weiterbetrieb von Mühleberg bis 2019 gutgeheissen. Wie unabhängig ist das ENSI wirklich?
Lesen Sie die ganze SES Medienmitteilung vom 27.01.15 unter:
SES-Medienmitteilung Ensi akzeptiert Billigvariante 27 1 2015
SES Medienmiteilung vom Dez. 2014 über die „Die unendliche Geschichte der Erdbebengefährdung von Schweizer AKW“
SES-Medienmitteilung Erdbebengefährdung 11 12 2014
Zum gleichen Thema ist im Beobachter zu lesen:
Gut für die Rendite
Gut für die Rendite 1